Microsoft versuchte, Apple davon zu überzeugen, Bing als Standardsuchmaschine zu übernehmen

Von Nastya Bobkova | 27.02.2024, 00:17
Microsoft versuchte, Apple davon zu überzeugen, Bing als Standardsuchmaschine zu übernehmen

Dokumente, die im Rahmen des Kartellverfahrens von Google gegen das US-Justizministerium (via CNBC) veröffentlicht wurden, haben die laufenden Versuche von Microsoft offenbart, Apple davon zu überzeugen, Bing als Standardsuchmaschine für Safari zu übernehmen oder sogar zu erwerben.

Was bekannt ist

Den Dokumenten zufolge trat Microsoft von 2009 bis 2020 mehrfach an Apple heran und bot an, Google Bing als Standardsuchmaschine in Safari zu ersetzen.

Trotz der wiederholten Vorschläge von Microsoft hat Apple diese immer wieder abgelehnt und dabei Bedenken hinsichtlich der Qualität der Bing-Suche im Vergleich zu Google angeführt. Aus den Dokumenten geht hervor, dass Microsoft im Jahr 2018 nicht nur vorgeschlagen hat, Bing zur Standardsuchmaschine zu machen, sondern auch angeboten hat, Bing an Apple zu verkaufen oder ein Joint Venture rund um die Suchmaschine zu gründen. Apple lehnte auch diese Angebote ab.

Google zahlt Milliarden von Dollar, um die primäre Suchmaschine auf Apple-Geräten zu bleiben. Das Unternehmen argumentiert, dass Microsofts wiederholte Versuche, Apple zur Nutzung von Bing zu bewegen, zeigen, dass der Suchmaschinenmarkt wettbewerbsfähig und nicht monopolisiert ist.

Quelle: MacRumors